zu den Arten von Schranktürscharnieren
Bei der Anpassung von Möbeln ist ein wichtiger Aspekt die Art der Scharniere für Schranktüren. Schranktürscharniere sind für den reibungslosen Betrieb der Türen und deren ordnungsgemäße Installation unerlässlich. In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Arten von Schranktürscharnieren und ihre Installationspunkte diskutieren.
Arten von Schranktürscharnieren:
1. Gewöhnliche Scharniere: Diese werden üblicherweise für Schranktüren, Fenster und Türen verwendet. Sie bestehen aus Materialien wie Eisen, Kupfer und Edelstahl. Gewöhnliche Scharniere haben jedoch nicht die Funktion von Federscharnieren. Nach der Installation müssen Berührungsperlen hinzugefügt werden, um zu verhindern, dass die Türen vom Wind aufgepeppt werden.
2. Rohrscharniere: Auch als Federscharniere bezeichnet und werden Rohrscharniere zum Anschließen von Möbeltürpaneele verwendet. Sie sind für eine bestimmte Plattendicke von 16 bis 20 mm ausgelegt und bestehen aus verzinkter Eisen- oder Zinklegierung. Rohrscharniere sind mit einer Einstellschraube ausgestattet, die Anpassungen zur Höhe, Breite und Dicke ermöglicht. Sie bieten auch verschiedene Eröffnungswinkel an, um verschiedene Schranktürgrößen zu entsprechen.
3. Türscharniere: Türscharniere können entweder gewöhnliche oder lagende Scharniere sein. Der gewöhnliche Typ ähnelt den zuvor erwähnten gewöhnlichen Scharnieren. Die Lagerscharniere hingegen sind in Kupfer- oder Edelstahl erhältlich. Kupferlagerscharniere werden häufig aufgrund ihres schönen und hellen Stils, mäßigem Preis und enthaltenen Schrauben verwendet.
4. Andere Scharniere: Diese Kategorie umfasst Glasscharniere, Arbeitsplattenscharniere und Klappenscharniere. Glasscharniere sind speziell für rahmenlose Glasschranktüren ausgelegt, die eine Glasdicke von nicht mehr als 5-6 mm erfordern.
Installationspunkte von Schranktürscharnieren:
1. Überprüfen Sie die Kompatibilität: Stellen Sie vor der Installation sicher, dass die Scharniere den Tür- und Fensterrahmen und Blättern übereinstimmen.
2. Überprüfen Sie die Scharniernut: Überprüfen Sie, ob die Scharniernut der Höhe, der Breite und der Dicke des Scharners entspricht.
3. Kompatible Befestigungselemente: Bestätigen Sie, dass die mit dem Scharnier verbundenen Schrauben und Befestigungselemente kompatibel sind.
4. Geeignete Verbindungsmethode: Die Verbindungsmethode des Scharniers sollte für das Material des Rahmens und des Blattes geeignet sein. Zum Beispiel sollte für Stahlrahmen -Holztüren die an den Stahlrahmen angeschlossene Scharnierseite geschweißt werden, während die mit Holzblatt angeschlossene Seite mit Holzschrauben befestigt sein sollte.
5. Symmetrische Blattplatten: Wenn die Blattplatten des Scharniers asymmetrisch sind, identifizieren Sie, welche Blattplatte mit dem Lüfter verbunden sein sollte und welche mit der Tür und dem Fensterrahmen verbunden werden sollten. Die an die drei Abschnitte der Welle angeschlossene Seite sollte am Rahmen festgelegt werden, während die an die beiden Abschnitte der Welle angeschlossene Seite am Rahmen festgelegt werden sollte.
6. Richtige Ausrichtung: Stellen Sie während der Installation sicher, dass sich die Achsen der Scharniere auf demselben Blatt auf derselben vertikalen Linie befinden, um zu verhindern, dass die Tür und die Fensterblätter auftreten.
Zusammenfassend ist das Verständnis der Arten von Schranktürscharnieren für Anpassungsprojekte von wesentlicher Bedeutung. Jeder Scharniertyp verfügt über seine einzigartigen Funktionen und Funktionen, die unterschiedlichen Anforderungen an die Schranktür entsprechen. Darüber hinaus wird die ordnungsgemäße und sichere Installation der Scharnier sichergestellt. Wenn Sie diese Faktoren berücksichtigen, können Sie die richtigen Scharniere auswählen und einen reibungslosen Betrieb Ihrer Schranktüren sicherstellen.
Tel: +86-13929891220
Telefon: +86-13929891220
WhatsApp: +86-13929891220
E-Mail: tallsenhardware@tallsen.com