Arten von Scharnieren und Tipps zur Auswahl des richtigen
Scharniere sind wesentliche Hardwarekomponenten, die zum Anschließen oder Drehen von Türen, Fenstern, Schränken und anderen Schwangteilen verwendet werden. Sie bieten Stabilität und reibungslose Bewegung, um die Funktionalität und Langlebigkeit dieser Komponenten zu gewährleisten. Es gibt verschiedene Arten von Scharnieren, die jeweils unterschiedliche Zwecke bedienen und in Materialien, Designs und Merkmalen unterschiedlich sind. Darüber hinaus ist die Auswahl des richtigen Scharniers für Ihre spezifischen Anforderungen entscheidend, um eine ordnungsgemäße Funktionalität und Haltbarkeit zu gewährleisten. In diesem Artikel werden wir verschiedene Arten von Scharnieren untersuchen und einige Tipps geben, mit denen Sie die richtige Wahl treffen können.
1. Gewöhnliche Scharniere: Gewöhnliche Scharniere werden üblicherweise für Schranktüren, Fenster, Eingangstüren und andere Anwendungen verwendet. Sie bestehen normalerweise aus Eisen, Kupfer oder Edelstahl. Diese Scharniere bestehen aus zwei Metallblättern, die durch Stifte verbunden sind und eine Rotationsbewegung ermöglichen. Bei gewöhnlichen Scharnieren fehlt jedoch die Funktionalität von Federscharnieren und erfordern häufig die Hinzufügung von Berührungsperlen, um zu verhindern, dass Türen vom Wind geblasen werden.
2. Rohrscharniere oder Federscharniere: Rohrscharniere, auch als Federscharniere bezeichnet, werden hauptsächlich zum Anschließen von Möbeltürplatten verwendet. Diese Scharniere erfordern, dass die Paneldicke zwischen 16 und 20 mm liegt. Rohrscharniere bestehen normalerweise aus verzinkter Eisen oder Zinklegierung und sind mit einer Einstellschraube ausgestattet. Diese Schraube ermöglicht die Höhe und Dicke der Türplatte in verschiedene Richtungen. Ein weiteres bemerkenswertes Merkmal von Rohrscharnieren ist die Fähigkeit, den Öffnungswinkel von Schranktüren zu entsprechen. Zusätzlich zu dem Standardwinkel von 90 Grad stehen an Scharnieren in 127-Grad-Winkeln von 144 Grad und 165-Grad-Winkeln erhältlich, um die Kompatibilität mit unterschiedlichen Konstruktionen für Schranktür zu gewährleisten.
3. Türscharniere: Türscharniere können in zwei Arten kategorisiert werden: gemeinsame Scharniere und Lagerscharniere. Gemeinsame Türscharniere haben ähnliche Merkmale wie bereits erwähnt wie zuvor. Andererseits sind Lagerscharniere in Kupfer- und Edelstahlvarianten erhältlich. Aus der Sicht der Verbraucher werden Kupferlagerscharniere aufgrund ihrer schönen und hellen Stile, mittelschweren Preispunkten und der Einbeziehung von Schrauben zur Installation häufiger eingesetzt.
4. Andere Scharniere: Abgesehen von den oben genannten Typen gibt es auf dem Markt mehrere andere spezialisierte Scharniere. Dazu gehören Glasscharniere, Arbeitsplattenscharniere und Klappenscharniere. Glasscharniere wurden speziell für rahmenlose Glasschranktüren mit einer maximal empfohlenen Glasdicke von 5 bis 6 mm ausgelegt.
Nachdem wir die verschiedenen Arten von Scharnieren untersucht haben, gehen wir zu einigen Tipps für die Auswahl des richtigen Scharniers für Ihre Anwendung über:
1. Achten Sie auf den Entfaltungsprozess: Beim Kauf eines Scharniers entfalten Sie es horizontal und beobachten Sie den Entfaltungsprozess. Ein hochwertiges Scharnier sollte langsam nach unten rutschen und ein reibungsloses Schließen ermöglichen, ohne den Türrahmen sofort zu beeinflussen. Wenn das Scharnier schwierig zu entfalten ist oder sich plötzlich entfaltet, weist es eine geringe Qualität hin.
2. Überprüfen Sie das Oberflächenmaterial und die Behandlung: Überprüfen Sie die Scharnieroberfläche auf Kratzer oder Verformungen. Wenn es vorhanden ist, bedeutet es eine minderwertige Qualität, und es ist ratsam, solche Scharniere nicht zu kaufen. Kratzen Sie die Oberfläche leicht, um nach einer gelben Kupferschicht zu überprüfen. Wenn die Oberfläche schwarze Wasserflecken aufweist, zeigt sie eine schwache elektroplierende Schicht und eine unzureichende Kupferbedeckung an, was möglicherweise zu einer schlechten Qualität führt.
3. Betrachten Sie das Material: Bei der Auswahl von Scharnieren sollten Sie die verwendeten Materialien betrachten. Kupfer- und Edelstahl werden häufig verwendete Materialien, die für ihre bessere Qualität und Haltbarkeit bekannt sind. Bei Kupferscharnieren weist eine Gelbgerorfarbe einen höheren Kupfergehalt und eine bessere Qualität an. Stellen Sie außerdem sicher, dass die Scharnierdicke etwa 3 mm als Benchmark für gute Qualität beträgt, da alles darunter nicht den erforderlichen Standards entspricht.
Zusammenfassend spielen die Scharniere eine entscheidende Rolle bei der Funktionalität und Haltbarkeit von Türen, Fenstern, Schränken und anderen Schwingteilen. Durch das Verständnis der verschiedenen verfügbaren Arten von Anscharnieren und einigen Tipps zur Auswahl der richtigen Auswahl können Sie eine optimale Leistung und Langlebigkeit gewährleisten. Betrachten Sie Faktoren wie Scharniertyp, Materialien, Designmerkmale und Qualitätsindikatoren, bevor Sie Ihre endgültige Auswahl treffen.
Tel: +86-13929891220
Telefon: +86-13929891220
WhatsApp: +86-13929891220
E-Mail: tallsenhardware@tallsen.com