Es gibt verschiedene Spezifikationen für die Länge des Scharniers im Bereich von 400 bis 1600 mm. Die Scharniere, die diese Spezifikationen erfüllen, können jedoch für eine Weile nicht auf dem Markt gekauft werden, was ein Problem für die Produktion darstellt. Zusätzlich wird eine große Menge an Schrott, die während der Herstellung von Stromverteilungsschränken erzeugt werden, als Abfall behandelt.
Um diese Herausforderungen zu bewältigen, wurde vorgeschlagen, übrig gebliebene Materialien zur Herstellung von Scharnieren zu verwenden. Der Produktionsprozess von Scharnieren wurde zusammengestellt und ein Paar progressiver Stempel entworfen. Dieser Ansatz entsprach nicht nur den Bedürfnissen unterschiedlicher Länge der Stromverteilungsschränke, sondern reduzierte auch die Kosten und erzielte gute Ergebnisse. Die strukturellen Merkmale der Scharniere umfassen einen Längenbereich von 400-1600 mm und zwei Arten von Scharniermaterialien: Edelstahl und kohlenstoffarmen Stahl. Die Scharnierwelle besteht aus φ5mm kalt gezogener Edelstahl, und die Montagelöcher auf den Scharnierseiten werden gemäß den Bedürfnissen des Stromverteilungsschranks hergestellt.
Der Produktionsprozess besteht aus verschiedenen Schritten, einschließlich des Schneidens durch Scheren, Vorbiegung und rundes Biegen. Die Expansionslänge wird basierend auf der Formel L = L1Rπβ/180 berechnet, wobei R der neutrale Schichtradius ist, R der Innendurchmesser und K der neutrale Schichtkoeffizient ist. Der Vorbiegerprozess ist so konzipiert, dass sie das Springback kontrollieren und die Rundheit des Scharnierseitenmontagelochs sicherstellen. Das Schimmelpilzdesign beinhaltet das Design von konvexem und konkaven Stanzen für die Vorbiegung und das Design von Stanzstirten für verschiedene Schritte.
Die progressive Strukturstruktur wurde entwickelt, um das Material während des gesamten Prozesses zu leiten, während die Leit- und Entladeplatten eine reibungslose Fütterung und das Entladen gewährleisten. Die Schrittentfernungsgenauigkeit wird basierend auf der Formel δ = ± ωk/2√3 bestimmt, um die Genauigkeit der Schrittabstand im Formentwurf zu gewährleisten.
Insgesamt hat sich dieser Ansatz zur Verwendung von übrig gebliebenen Materialien zur Herstellung von Scharnieren und der Gestaltung eines progressiven Die -Stempels als erfolgreich erwiesen, um die Produktionsbedürfnisse zu erfüllen und die Kosten zu senken. Diese Erfahrung in der Formgestaltung und der Scharnierproduktion kann als Referenz für andere in der Branche dienen. Tallsen, als führende Marke auf dem Hardwaremarkt, hat einen guten Ruf gewonnen und zieht aufgrund seiner Handwerkskunst, Produktionskapazität und Produktqualität internationale Kunden an.
Tel: +86-13929891220
Telefon: +86-13929891220
WhatsApp: +86-13929891220
E-Mail: tallsenhardware@tallsen.com